BERGBAHNEN FREE

10.10.2025

MoKo: Seit Jahren begeistert die Aktion „Bergbahnen Free“ die Gäste in Sand in Taufers und Ahrntal. Was hat euch dazu bewogen, die Ausstellung der Tickets dieses Jahr erstmals direkt über den Südtirol Guest Pass abzuwickeln?

Da die Skigebiete Speikboden und Klausberg Partner des MoKo sind, wurde bereits im vergangenen Jahr über eine interne Abwicklung gesprochen. In der Vergangenheit kam es beim Ausstellen der Tickets immer wieder zu kleineren Problemen. Aus diesem Grund haben sich die Skigebiete mit dem Anliegen an das MOKO gewandt, um gemeinsam nach einer besseren Lösung zu suchen.

Daraufhin hat sich das MoKo mit seinem Dienstleister in Verbindung gesetzt, und nach eingehender Prüfung konnte eine passende technische Lösung gefunden werden. In diesem Zusammenhang möchten wir dem gesamten Team des MoKo ein großes Lob aussprechen – die Umsetzung wurde rasch und engagiert angegangen, sodass die neue Abwicklung über den Südtirol Guest Pass heuer erstmals reibungslos funktioniert.

MoKo: Welche Erfahrungen habt ihr mit der Integrierung in den Südtirol Guest Pass gemacht? Gab es besondere Herausforderungen?

Die Erfahrungen der Skigebiete mit der Integration in den Südtirol Guest Pass waren durchwegs positiv. Für uns als Skigebiete bedeutete die Umstellung keinen zusätzlichen Mehraufwand – im Gegenteil: Die Abläufe wurden effizienter und übersichtlicher gestaltet. Dadurch konnten wir die Ticketabwicklung einfacher und schneller durchführen.

Auch die Zusammenarbeit und Kommunikation mit den Tourismusvereinen verlief einwandfrei. Die Mitgliedsbetriebe wurden frühzeitig und klar informiert, sodass die Gäste bestens vorbereitet bei uns ankamen. Das hat wesentlich dazu beigetragen, dass der Start reibungslos und ohne größere Herausforderungen erfolgen konnte.

Insgesamt können wir sagen, dass die Integration in den Südtirol Guest Pass sowohl organisatorisch als auch technisch hervorragend funktioniert hat und einen echten Mehrwert für alle Beteiligten – Gäste, Betriebe und Skigebiete – darstellt

MoKo: Wie haben die Gäste und Gastbetriebe auf die Umstellung reagiert, insbesondere im Vergleich zu den Vorjahren?

 Von den Gastbetrieben haben wir ausschließlich positive Rückmeldungen erhalten. Im Gegensatz zu den Vorjahren war keine zusätzliche Buchung der Tickets mehr nötig – alles wurde direkt über die Ausstellung des Südtirol Guest Pass abgewickelt. Dadurch entfiel auch die Kontrolle der Gültigkeitszeiträume, was den administrativen Aufwand deutlich reduziert hat.

MoKo: Welche Vorteile bringt die Digitalisierung der Bergbahntickets über den Guest Pass noch?

Für die Gäste brachte die Umstellung ebenfalls viele Vorteile: Mit einem einzigen Ticket konnten sie verschiedene Leistungen nutzen, was ihren Aufenthalt noch unkomplizierter und angenehmer machte. Die Hoteliers mussten ihre Gäste lediglich beim Check-in darauf hinweisen, dass die Bergbahnen des Ahrntals als Inklusivleistung im Südtirol Guest Pass enthalten sind.

MoKo: Gab es besondere Geschichten oder Rückmeldungen von Gästen?

 Von unseren Gästen haben wir ausschließlich positive Rückmeldungen erhalten. Besonders jene, die die Aktion bereits in den vergangenen Jahren genutzt hatten, zeigten sich begeistert über die noch benutzerfreundlichere Abwicklung in dieser Saison. Viele lobten, wie unkompliziert und reibungslos die Ausstellung und Nutzung des Südtirol Guest Pass nun funktioniert.

MoKo: Wie hat sich die die Zusammenarbeit zwischen den Tourismusvereinen, Liftbetreibern und Moko gestaltet?

Die Zusammenarbeit zwischen den Bergbahnen, den Tourismusvereinen und dem MOKO verlief ausgesprochen positiv und unkompliziert. Aus Sicht der Bergbahnen war der gesamte Prozess sehr klar und effizient – wir hatten von Anfang an eine konkrete Vorstellung, wie die Abwicklung aussehen sollte, und diese wurde vom MOKO sofort verstanden und professionell umgesetzt.

Auch der Austausch mit den Tourismusvereinen gestaltete sich äußerst angenehm. Alle Beteiligten arbeiteten lösungsorientiert und mit einem gemeinsamen Ziel vor Augen: den Gästen einen möglichst reibungslosen Ablauf zu bieten. Durch die gute Kommunikation und das gegenseitige Verständnis konnten Abstimmungen rasch getroffen und die Umsetzung ohne größere Hürden realisiert werden.

MoKo: Wird die Aktion 2026 wieder umgesetzt?

Ja, die Aktion ist bereits für das Jahr 2026 bestätigt. Die Umsetzung wird – wie auch im kommenden Jahr – nach dem bewährten Modell dieses Jahres erfolgen. Das Konzept hat sich bewährt und sorgt für eine einfache, transparente und für alle Beteiligten vorteilhafte Abwicklung. Wir freuen uns sehr, dass die erfolgreiche Zusammenarbeit auch in den nächsten Jahren fortgesetzt wird und die Aktion „Bergbahnen Free“ weiterhin ein Highlight für unsere Gäste im Ahrntal und in Sand in Taufers bleibt.